Der Bremer SPD-Bundestagsabgeordnete Volker Kröning verteidigt die neuen Rüstungsaufträge: „Das gehört zum Nach-Sanierungsprogramm.“ Er hofft, dass Bremen und Norddeutschland zum Zentrum des europäischen Marineschiffbaus werden.
■ Nicht alle freuen sich in Bremen über milliardenschwere Rüstungsaufträge / Wann sind Simulationssysteme und Satelliten militärisch, wann zivil? / Es fehlt an Friedensmanagern
■ Neue Auftragsflut für heimische Rüstungsbetriebe: Torpedos, Militärtransporter, Radarsysteme, Kriegsschiffe / Aus der Konversionsstadt wird wieder ein Ort der Rüstung
■ Neue Waffenaufträge für das Bremer Hightech-Unternehmen nach dem Jahr der Krise: Drohnen und U-Boot-Systeme / Rüstungs-Konversion ist im Betrieb kein Thema mehr
■ Mit dem Abtritt des Konversionsbeauftragten Wolfram Elsner setzt Bremen einen Schlusspunkt bei den Bemühungen, Rüstungsfirmen beim Umschwenken auf zivile Produktion zu unterstützen
■ DAG reklamiert Verhinderung von 261 Kündigungen bei STN Atlas Elektronik als eigenen Erfolg / IG Metall-Betriebsräte kritisieren DAG-Tarifvertrag und beschönigte Darstellung