Der Tonfall im Streit um die Investitionspolitik wird schärfer: CDU-Fraktionschef Perschau kritisiert Finanzsenator Nußbaum wegen Blockade von Immobiliensubvention
Grüne kritisieren Subventionen bei der Revitalisierung des Sedanplatzes in Vegesack: Kramer-Immobilie für 2,6 Millionen Euro gekauft und nun für 1,5 Millionen verkauft
Der Wirtschaftssenator hat keine Alternative zu dem erfolgreichen Universums-Betreiber Carlo Petri gesucht und keine gefunden – nun will die Stadt 10 Millionen Euro investieren und sichert Mietminderung zu, damit Petri weiter macht
Nach Mutmaßung der Grünen ist es nicht nur bei dem in Bremerhaven geplanten Atlantic-Sail Hotel durch die Baukonzerne Zech und Grosse zu Subventionsbetrug gekommen. Gleiches könnte für das Zech-Hotel an der Galopprennbahn gelten
Sechs Millionen Euro soll der Vermögensausschuss der Bremischen Bürgerschaft bewilligen. Damit sollen die Firmen im „World Trade Center“ zehn weitere Jahre subventioniert werden – aber nur drei der fünf Büro-Stockwerke
Seit das Projektbüro 2010 unter Martin Heller das Konzept einer „Stadtwerkstatt“ vorgelegt hat, ist die Debatte um die Kosten entbrannt: Weil eine Leserumfrage des „Weserkuriers“ nahe legt, dass die 7 Millionen anders besser angelegt wären, will das „Junge Theater“ dagegen mobilisieren.
Ausschuss zur Vergabe der 8,5 Kulturhauptstadt-Millionen arbeitet 200 Anträge ab. Jedes Projekt soll mit einer „Geste“ seine Kultur an soziale Brennpunkte bringen