taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 201 bis 220 von 222
■ Mit Keschern schippern HamburgerInnen über die Alster und sammeln Plastikmüll
■ Hamburger Senat schreibt Entsorgung in Deponien der Region gesetzlich vor
■ 56.000 Tonnen Sperrmüll wurden im vergangenen Jahr einfach verbrannt
■ Weil Berlin seinen Müll lieber verbrennt als auf die Deponie schickt, fordert der Deponiebetreiber MEAB Ausgleichszahlungen vom Senat. Angriff auf das Konzept der BSR zur Müllverbrennung
■ Verseuchter Boden in Hemelingen - Anwohner erinnern sich an Abladeplatz für Industriemüll
■ Bundeswehr zahlt nach anfänglicher Weigerung die Kosten
■ SKP verzögert notwendige Personalverhandlungen für Privatisierung der BEB
■ Gericht: Klagender Bürger soll Widerrechtlichkeit beweisen
■ Hausbesitzer schalten Gericht gegen Müllgebühren ein
■ Öffentliche Entsorger körperschaftssteuerfrei
■ Umweltsenator greift Kiel an: Harrislee-Abfall besser in Müllöfen verfeuern
Das Gift aus der Elbe: Trotz neuem Gesetz keine Kontrolle, denn Senat definiert Hafenschlick als „Abfall zur Verwertung“ ■ Von Silke Mertins
■ Die „Waste Watchers“ sind ein Umweltverband ganz eigener Art
■ Trotz BEB-Defizit: Gebühren sollen nicht erhöht werden
■ Nächste Müllgebühren-Erhöhung kommt
■ Kieler Umweltminister hält an Mülltransporten nach Schönberg fest
Umweltschützer kritisieren Holsten-Brauerei und fordern Besteuerung von Getränkedosen / Umweltsenator will lieber Pfand erheben ■ Von Vera Stadie