taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 41 bis 47 von 47
In diesem Sommer sind in Hamburg zwar noch keine Ozon-Grenzwerte erreicht worden, und die Ozon-Belastung am Boden geht seit Jahren zurück. Doch nach Einschätzung von EU und WHO ist die Gefährlichkeit des Stoffes bisher unterschätzt worden
Chemie-Unfall bei Beiersdorf: 23 MitarbeiterInnen verletzt im Krankenhaus. AnwohnerInnen sind nicht gefährdet worden ■ Von Elke Spanner
■ Umweltbehörde und HEW starten Wettbewerb für weniger Kohlendioxid
GAL möchte schadstoffabhängige Landegebühr am Flughafen einführen, um Umweltschäden des Flugverkehrs zu mindern ■ Von Achim Fischer
Hamburg darf aufatmen, sagt der Umweltsenator: Noch nie war die Luft in dieser Stadt so sauber, und bald soll sie sogar rein sein ■ Von Heike Haarhoff
■ Warum das Atmen in Hamburg nicht so ungefährlich ist, wie es sein könnte