Jugendausschuss-Anhörung zur Lage der ASD: Sozialarbeiter zweifeln an „Task Force Kinderschutz“. Vertreter aus Nord betont bezirkliche Eigenverantwortung
Allgemeine Soziale Dienste (ASD) sollen womöglich um weitere 15 Stellen aufgestockt werden. GAL und SPD stellen Eckpunkte für „Masterplan Kinderschutz“ vor. CDU will in dieser Frage „Parteiengezänk“ vermeiden
Sozialsenatorin verkündet in der Bürgerschaft neue Maßnahmen für den Kinderschutz. Acht zusätzliche Stellen für „Task-Force“, Mittel für ASD-Aufstockung im Einzelfall. Opposition erkennt einzig „Symbolpolitik“
Psychotherapeuten schlagen Alarm: Hamburg ist im Falle von Katastrophen auf die psychosoziale Betreuung von Opfern, Helfern und Angehörigen nicht vorbereitet
Eine ehemalige Jugendamts-Mitarbeiterin klagt an: Allgemeine Soziale Dienste (ASD) sind zu schlecht ausgestattet, um allen Familien in Not zu helfen. Morgen Expertenanhörung im Rathaus. CDU spricht von „Seifenblasen-Diskussion“
Hamburgs Brandbekämpfer arbeiten ab September nicht mehr, als erlaubt ist. Streit um Freizeitausgleich für Mehrarbeit. Alle Hamburger Feuerwachen sollen erhalten bleiben
Gewerkschaft fordert 100 Feuerwehr-Neueinstellungen als Konsequenz auf Arbeitszeit-Urteil des Europäischen Gerichtshofes. Sonst sei Einsatzfähigkeit der Löschzüge nicht mehr gewährleistet. Innenbehörde prüft neue Arbeitszeit-Konzepte
Die Ursache des folgenschweren Hausbrandes in Moabit ist aufgeklärt. Ein Zwölfjähriger löste mit Kokeleien das Feuer aus. Unter den neun Opfern der Katastrophe sind vier Verwandte des Jungen
Acht Migranten sterben nach Hausbrand in Moabit. Feuerwehrchef beklagt Sprachprobleme. Opfer hätten Anweisungen der Helfer nicht befolgt. CDU fordert daher, dass Migranten Deutsch lernen müssten. Wissenschaftler: Bei Panik nützt das nichts