Der Wedding trotzt seinem Niedergang. Er kann es nur, weil Eigeninitiative und Selbstverantwortung dort langsam wieder in Mode kommen. Die Gartenstadt Atlantic am Gesundbrunnen macht dieses zukunftsträchtige Berlinmodell in großem Stil nach
Ehemaliger Grenzstreifen entlang der Elbe soll Naturschutzgebiet werden. Alle Länder dafür, außer Berlin. Finanzsenator fürchtet Einnahmeverlust und neue Risiken. Grüne fordern Ende der Blockade
Bericht der Kulturstaatsministerin zu Schlossareal hält Vorschläge der Expertenkommission Historische Mitte für „nicht umsetzbar“. Stattdessen soll nichts oder Bettenburg entstehen. Strieder-Verwaltung für „Denkpause“ auf grüner Wiese
Da sind sie wieder. Neue Buddy-Bären stehen auf dem Gelände der US-Botschaft im Kreis und für alles Gute dieser Welt. Organisatoren planen, unseren original Berliner Bären durch Buddy zu verdrängen
Große Koalition samt Liberalen kippt mit „Ersatzantrag“ den Grünen-Vorstoß zur Tilgung des Reichspräsidenten Hindenburg aus Ehrenbürgerliste. Grüne: „Politischer Fehlgriff“
Für einen Spaziergang durch den Naturpark Südgelände soll künftig Eintritt gezahlt werden, weil das Land für die Pflege kein Geld investieren möchte. Grüne sehen keine Rechtsgrundlage für Gebühr
Dem Neubau der Akademie der Künste am Pariser Platz droht der Baustopp, weil rund 10 Millionen Euro fehlen, darunter Nachforderungen der Baufirma. Innenausbau storniert. Parlament soll zahlen
Basketballverein Alba Berlin erwägt Umzug in neue Anschutz-Halle am Ostbahnhof. Rechnungshof fordert höhere Gebühren für bisherige Spielstätte. Politiker wollen Alba in Schmeling-Halle halten
„Entsorgung Ost“ jetzt auch in Berlin: Heute endet, mit Abrissbeginn der beiden ersten Plattenhochhäuser in Marzahn, der Traum vom „Sonderfall Berlin“. Langfristige Strategien gegen Leerstand und Abwanderung sowie zur Reurbanisierung gefragt
In Spandau erhielt die Kinkelstraße ihren früheren Namen Jüdenstraße wieder. Bei einer kleinen Zeremonie soll es antisemitische Zwischenrufe gegeben haben