Der Senat geht davon aus, dass der Volksentscheid über den Religionsunterricht kommt. Die Initiative "Pro Reli" hat viel mehr Unterschriften gesammelt als nötig. Möglicher Termin: die Bundestagswahl.
Der Präsident des Kirchenamtes der EKD hält Bischof Hubers Besuch beim Bremer Jungchristentreffen „Christival“ für völlig normal. Vom missionarischen Anspruch der christlichen Kirche will er schon gar keine Abstriche machen. Auch nicht für Juden
„Veränderungs-Therapie“ für Homosexuelle als „Umpolen“ bezeichnet: Wegen seiner Berichterstattung über das Evangelikalen-Treffen „Christival“ ergeht eine einstweilige Verfügung gegen einen Bremer Journalisten
Der grüne Bundes-Politiker Volker Beck erklärt, warum er die staatliche Unterstützung für das Bremer Christival für problematisch hält – und welche Reaktion er sich von den Bischöfen und den Landeskirchen erhofft
Zwei Gottesdienste mit offener Kommunion werden von der katholischen Amtskirche geprüft. Regierender Bürgermeister bezeichnet Kirchentag als „vollen Erfolg“ und lädt zur nächsten Ökumene 2008 wieder nach Berlin
Einmal im Jahr rückt das Christentum Mutter und Baby ins Zentrum des Interesses – eigentlich keine schlechte Idee. Wir können davon etwas lernen – auch heute noch
„Die Schöpfung bewahren“ – mit diesem Slogan trat die Kirche vor einiger Zeit an die Öffentlichkeit. Langsam tut sich was: Immer mehr Gemeinden zapfen die Sonne an. Vom 100.000-Dächer-Programm sind sie allerdings ausgeschlossen
■ Im Jahr 2003 soll der erste gemeinsame Kirchentag von evangelischer und katholischer Kirche in Berlin stattfinden. Hauptstadtkirchen erwarten Besuchermassen und rechnen mit Geldsorgen bei der