Während die Gäste der 1. Panzerdivision in Hannover einen "bunten Abend" feiern, Prosecco trinken und eine Hutmodenschau genießen demonstrieren vor dem Fest rund 400 Menschen gegen die Bundeswehr.
Mit dezentralen, via Internet koordinierten Protestaktionen versuchen BürgerrechtlerInnen heute auch im ganzen Norden, die von der Bundesregierung geplante Speicherung aller Telekommunikationsdaten doch noch zu verhindern
Der Petitionsausschuss will sich nicht für die von Abschiebung bedrohte Familie Aydin einsetzen. Ausschlaggebend war ein Argument des Innensenators: Er wirft dem Vater PKK-Unterstützung vor
Sadettin Aydin sagt, sein Vater sei nur PKK-Sympathisant gewesen. Später sei er sogar von der PKK erpresst worden. Nach der Entscheidung des Ausschusses ist die Familie ratlos
Zum Reformstart kommt es zu teilweise massiven Protesten vor Arbeitsagenturen. Im Wedding demonstrieren 400 Hartz-IV-Gegner, auch die Agentur in Kreuzberg wird besetzt. 17 Festnahmen
VonFELIX LEE / RICHARD ROTHER / SONJA FRANK / ULRIKE LINZER
Demonstrationen gegen Hartz IV werden schärfer: Im Nobelrestaurant Borchardt essen Mitglieder der „Überflüssigen“ von den Tellern der Gäste, Aktivisten protestieren im Kaufhaus Wertheim
Die Hartz-Gegner mobilisierten wieder zehntausende. Weitere Aktionen werden folgen, obwohl die Reform umgesetzt wird. Was haben die vielen Demonstrationen gebracht? Zeit genug, Luft zu holen und eine Bilanz zu ziehen. Zwei Ansichten
Sieben Wochen lang gingen jeden Montag tausende auf die Straße, um gegen Hartz IV zu protestieren. Zur zentralen Demo heute auf dem Alex erwarten die Veranstalter erneut mehrere 10.000 Teilnehmer. Wahrscheinlich war es die letzte ihrer Art
Organisatoren der Montagsdemonstration bezeichnen Ergebnisse der Landtagswahlen als schallende Ohrfeige für die etablierten Parteien. Zur Demo kommen nur noch 2.000
FU-Professor Helmut Fischler lehnt Eiwürfe als Mittel der Auseinandersetzung strikt ab. Dennoch testet er für die taz das Flugverhalten. Eine Expertise