Seit knapp einem Jahr lebt die Wohnungslose Erika Heine in Hannover in einem Minihaus am Straßenrand. Sie mag die Gegend, doch es gibt auch Nachbarschafts-Konflikte. Die Stadt will die Hütte nicht dulden. Nun entschied ein Gericht: Am Samstag darf geräumt werden
CDU und SPD in Niedersachsen wollen die Beschwerdestelle gegen Polizeiübergriffe in ein Qualitäts-management für die gesamte Landesverwaltung umbauen. Ein besonderes Misstrauen der Polizei gegenüber sei unnötig
Sie haben für nachziehende Familienangehörige von Geflüchteten gebürgt. Jetzt sollen sie jahrelang zahlen. Flüchtlingsrat und Grüne fordern Härtefallfonds.
Personal Niedersachsens Ministerpräsident entlässt den Leiter der Berliner Landesregierung wegen Fehler bei Vergabeverfahren. Die CDU will Weil nun als Zeuge im Untersuchungsausschuss
Erinnern Einen Halim-Dener-Platz wird es in Hannover so schnell nicht geben. Der Rat der Stadt stimmte dagegen – auch die Grünen. Dabei steht in deren Wahlprogramm, dass sie dem 16-Jährigen, der von einem Polizisten erschossen wurde, gedenken wollen
Fairness Das niedersächsische Wirtschafts-ministerium hat in einer Ausschreibung ein hannoversches Unternehmen bevorzugt. Dabei ist es eigentlich Aufgabe des Ministeriums, über Chancengleichheit zu wachen. Die CDU fordert eine Untersuchung
Der Flüchtlingsrat fordert Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius (SPD) auf, eine syrische Familie zurückzuholen. Sie war aus der Region Hannover rechtswidrig nach Bulgarien abgeschoben worden