■ Prozeß nach acht Jahren Verschleppung: Beim größten Flugunglück Berlins kostete 1989 der Blackout des Bordingenieurs einer Iljuschin 21 Passagieren das Leben. Zu DDR-Zeiten waren Ermittlungen ergebnislos e
■ Obwohl das Gericht „keinen Zweifel“ hatte, daß „Übergriffe“ verübt wurden, endete der Prozeß gegen 16 Polizisten nur mit milden Bewährungsstrafen gegen drei Beamte. Schelte für die Polizeiführung
■ Weil zwei Bauarbeiter nicht vor Gericht erschienen, wurde der Prozeß wegen des tödlichen Kranunfalls im September 1995 in der Friedrichstraße verschoben. Bauleiter steht gar nicht erst vor Gericht
■ Verwaltungsgericht weist Klage gegen die Route der Love Parade durch den Tiergarten zurück. Anwohner und BUND haben keine Klagebefugnis. Flugblatt zur Mobilisierung der Punkszene
■ Zwei Polizeiobermeister wegen unerlaubter Abgabe von Heroin und Freiheitsberaubung zu zwei Jahren auf Bewährung verurteilt. Gericht: Falsche Spuren gelegt und Lügen aufgetischt. Kollegen empört
■ Umstrittenes Bauvorhaben unweit des Ku'damms kann nach Gerichtsentscheidung im Juli starten. Klage der Anwohner gegen Wieland-Projekt des Architekten Kollhoff in letzter Instanz abgewiesen
■ Prozeß gegen angebliche Störerin von Rekrutenvereinigung offenbart: Landesschutzpolizeidirektor Gernot Piestert ging mit einem Kollegen allein gegen Demonstranten vor. Rest der Truppe blieb untätig