Von Anfang an betrachteten wir es als Chance und Ansporn, die hoch gesteckten, ökologischen Ziele der taz in die Konzeption des neuen Energie- und Gebäudetechnikkonzepts einfließen zu lassen. Getreu dem Motto „weniger ist mehr“ entwickelten wir in enger Zusammen-arbeit mit dem Architektenteam ein innovatives, ganzheitlich auf das Gebäude und seine Nutzer abgestimmtes Gebäudetechnikkonzept.
SANIERUNG Ein Haus einzupacken, ist der naheliegendste Weg, um Heizenergie zu sparen. Fassaden schonende Varianten haben ihre Tücken. Mieter zahlen manchmal drauf
PASSIVHÄUSER Die tatsächliche Verringerung der Emissionen rechtfertigt laut Wohnungswirtschaft nicht den Aufwand – weil die Bewohner in ihren Häusern falsch leben