Nach Polizeiangaben waren es nur rund 1.200 Gewerkschafter, die gestern vom Bahnhof zum Marktplatz demonstrierten: ver.di, IG Bau und IG Metall blasen zum Arbeitskampf. Die Kita-Erzieherinnen sollen heute vorangehen
Am kommenden Donnerstag wollen die angestellten Lehrer und Erzieherinnen zum Protest nach Berlin fahren. Tarifkompromiss in Hamburg berührt Bremen nicht
Mit der geplanten EU-Hafenrichtlinie Port Package II würden im strukturschwachen Bremerhaven noch mehr Menschen arbeitslos. Das befürchten die Hafenarbeiter und organisierten eine mächtige Protestkundgebung
Kaum ist der neue Rahmentarifvertrag in Kraft, sollen die Beschäftigten in den vier kommunalen Krankenhäusern für die Zukunftssicherung der Kliniken auf Lohn verzichten. Die Gewerkschaft Verdi bezweifelt die Rechtsgrundlage
Fehlender Tarifvertrag im öffentlichen Dienst sorgt für Rechtsstreit: Befristet Angestellte sollen arbeiten wie Beamte. Finanzressort geht vor Landesarbeitsgericht in Berufung
Die Bremer Polizeibeamten wehren sich gegen die Verlängerung ihrer Lebensarbeitszeit. Doch die angespannte Haushaltslage zwingt den CDU-Innensenator dazu, den Polizisten darüber hinaus noch das Weihnachtsgeld zu kürzen
Öffentlicher Dienst wird öffentlich laut: Rund 5.500 Beschäftigte streikten und demonstrierten gestern gegen Tarifkürzungen und eine Ausweitung der Arbeitszeit. Im Mittelpunkt standen die KTH-ErzieherInnen: sie fühlen sich mehr als genug belastet