Erstes deutsches Kraftwerk beginnt mit der Verfeuerung von Tiermehl. Stromkonzerne erwarten lukratives Geschäft mit der Vernichtung hunderttausender Tonnen des Stoffes
Streit um den Berliner Stromversorger Bewag: Berliner Landgericht bestätigt, dass Eon nicht an HEW verkaufen darf. Aufteilung des ostdeutschen Marktes weiter unklar
Erhöhung der Entfernungspauschale ist ungewiss. Eichel verspricht Heizkostenzuschuss noch zu Weihnachten. Über beide Entlastungen wird getrennt abgestimmt
Weil die USA Reserven verkaufen, kostete das Barrel gestern nur noch 30 Dollar. Inflationsrate in Deutschland gestiegen. Hilfe für Entwicklungsländer geplant
Spanien, die Niederlande und Ungarn sagen Kostenausgleich zu. Schily droht deutschen Fernfahrern: Bummelprotest in Berlin könne „in die Nähe der Straftatbestände geraten“
Britische Regierung stellt Benzinlieferungen an Notdienste unter Polizeischutz. Ende der Streiks wegen hoher Treibstoffpreise nicht in Sicht. Brot und Milch werden knapp