taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 141 bis 160 von 237
Verbraucherschützer Carol Mohn lobt die Arbeit der Bundesnetzagentur. Aber: „Die Regulierung braucht Zeit“
Der Landesregierung gehen die Vorbereitungen der RAG zum Börsengang schnell, der Ausstieg aus dem Steinkohlebergbau dauert ihr zu lange. Die SPD unterstützt den Kurs des Konzerns
Offiziell gibt es mehr Wettbewerb auf dem Gasmarkt, doch praktisch haben die Kunden keine Wahl
Exbundeskanzler Schröder wird Aufsichtsratschef der Ostsee-Pipeline: für satte 250.000 Euro Jahresgehalt
Wettbewerbsbehörde untersagt dem führenden Gasversorger langfristige Verträge mit Stadtwerken
35 Prozent des hiesigen Erdgases kommt aus Russland, meist über die Ukraine. Die Vorräte reichen nur kurz
Zehn Prozent Mehrkosten für eine Million Haushalte. Kartellamt kündigt Untersuchung der Preispolitik an
Zunehmend entdecken Wirtschaftspolitiker diverser Parteien, dass steigende Energiekosten Wähler verärgern
Chef der Ostsee-Pipeline-Firma ist Matthias Warnig. Auch ein Putin-Freund und zudem früher Stasi-Mann
Das Landgericht Köln bestätigt: Greenpeace darf den Energiekonzern RWE weiterhin Klimakiller nennen
Wind- und Sonnenenergie werden über das Erneuerbare-Energien-Gesetz gefördert. Das wird 2007 neu geregelt