NRW macht Bundespolitik: Was immer derzeit an Reformideen aus der Hauptstadt kommt – die CDU-Regierung im größten Bundesland hat ihre eigene Meinung. Vier Beispiele für den Konflikt Düsseldorf gegen Berlin
Als erste Autobahn in NRW sollte ein Teil der A 52 mit Mautgebühren für PKW finanziert werden. Doch das Projekt wird laut einer Studie scheitern: Autofahrer würden der Gebühr ausweichen
Finanzschwache Kommunen sollen nicht mehr gezwungen sein, ihre Gewerbesteuer zu erhöhen, hat der NRW-Innenminister verfügt. Von massiv steigenden Steuern kann jedoch keine Rede sein
Binnenschiffer in Nordrhein-Westfalen hoffen auf Steuerbegünstigungen des Bundes. So könnten die Frachter umweltfreundlicher und konkurrenzfähiger werden, sagt auch der BUND