taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 61 bis 80 von 165
Ceta Bei der Ratifizierung des EU-Kanada-Abkommens gibt es viele offene Fragen
Bei der Hannover-Messe will US-Präsident Obama für TTIP werben – und mobilisiert Widerstand: Tausende wollen am Samstag zur Gegendemo.
22.4.2016
Das Abkommen „Ceta“ zwischen der EU und Kanada ist überarbeitet. Private Schiedsgerichte soll es nicht geben – für Kritiker ist das nur Kosmetik.
2.3.2016
SPD EU-Parlamentarier Bernd Lange freut sich über die Absage an private Schiedsgerichte. Doch die Verhandlungen gehen weiter
Zukunft In Kassel debattieren GegnerInnen der EU-Freihandelsabkommen mit Kanada und den USA über Protestformen. Derzeit ist die Mehrheit der Abgeordneten im EU-Parlament wohl noch für die Verträge
Verhandlungen Der Plan, TTIP noch während US-Präsident Obamas Amtszeit zu beschließen, droht zu scheitern
Gipfeltreffen Industriestaaten wollen im türkischen Antalya Signal gegen den IS senden
VW-Skandal und Facebook-Urteil zeigen, dass auch die großen Player Gesetze achten müssen. Doch was passiert, wenn TTIP in Kraft treten sollte?
8.10.2015
Die Weltenlenker treffen sich in Bayern. Die Kanzlerin nutzt die Gelegenheit, lobt sich selbst und droht Richtung Moskau.
8.6.2015
AM RANDE Elmau? Putin reist nach Italien. Die Welthungerhilfe heuert Schauspieler an, und Joachim Sauer lädt zur Kutschfahrt
An das Schloss kommt niemand ran. Manche sind schon froh, symbolisch an der Kulisse der Mächtigen zu rütteln.
7.6.2015
Barack Obama lernt, eine Weißwurst zu zuzeln. Sieben Chefs gehen über eine Blumenwiese. Politische Themen gibt es auch.
Die Demonstranten kritisieren Flüchtlingspolitik, Freihandel und Klimapolitik. Fern vom Tagungsort kämpfen sie um Aufmerksamkeit.
4.6.2015
Je näher man Schloss Elmau kommt, desto weniger Demonstranten sind es. In München aber gehen Zehntausende auf die Straße.
Angela Merkel und Kollegen nächtigen anlässlich des G-7-Gipfels im Hotel Elmau. Da würde Gerhard Haase nur stören.
26.5.2015
Hochwassergefahr nennen die Behörden für ihr Verbot des G-7-Protestcamps als Begründung. Der Wiesenbesitzer hatte schon vorher Ärger.
Garmisch-Partenkirchen verbietet das einzige Protestcamp gegen den Gipfel. Die Entscheidung erzürnt auch Politiker in Berlin.