Die Flughäfen im Land sind auf Expansionskurs. Die Passagierzahlen sollen durch längere Landebahnen weiter steigen. UmweltschützerInnen warnen, Billigfliegen sei besonders schädlich
In den USA fühlen sich nach den vereitelten Anschlägen Politiker jeglicher Couleur bestätigt und nutzen das Thema für den Wahlkampf. Die Sicherheitsvorkehrungen an den Flughäfen wurden weiter verschärft
Nordrhein-Westfalens Flughäfen schreiben tiefrote Zahlen, liefern sich aber einen ruinösen Wettbewerb. Selbst McKinsey oder die Lufthansa halten das für „Steuerverschwendung“
Nach einem halben Jahr Streik am Flughafen Düsseldorf haben sich die Gewerkschaft und das Catering-Unternehmen Gate Gourmet geeinigt. Heute findet die Urabstimmung statt
Beschwerden gegen schwere Maschinen, zu viele Starts oder nächtliche Landungen: Fast alle Flughäfen in Nordrhein-Westfalen liegen mit Anwohnern und Politikern im Streit. Sieben Airports und ihre Gegner im Porträt