taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 321 bis 340 von 423
Landesarbeitsgericht hebt Entscheidung der Vorinstanz wieder auf. Gewerkschaft will zunächst verhandeln
Gericht schlägt Einstellung des Verfahrens zumICE-Unglück gegen Zahlung von je 10.000 Euro vor
Gericht untersagt Lokführergewerkschaft Streik. Grund: Vertrag mit anderen Gewerkschaften regele bereits Tarife
Verschärfter Tarifstreit: Lokführer drohen mit Urabstimmung, Bahn will verhandeln
Lokführer-Gewerkschaft sagt Warnstreiks nach einstweiligen Verfügungen erneut ab
Juristisches Kräftemessen zwischen Lokführern und Bahn. Gericht zeigt rote Karte
Gewerkschaft wirft Bahnvorstand Missmanagement vor und denkt offenbar über Ablösung von Mehdorn nach
Rot-Grün gibt 20 Millionen Euro Bundesgelder als Anschubfinanzierung für die Magnetbahn in NRW frei
Wettbewerbsbehinderung vermutet. Bahn bleibt im Preisstreit gelassen
Bund verspricht 125 Millionen Euro mehr für Münchner Transrapid. Grüne Bedenken gegen NRW-Metrorapid
Die Grünen in Nordrhein-Westfalen lehnen das Finanzierungskonzept der SPD für die Magnetbahnstrecke im Rhein-Ruhr-Gebiet ab
Mehdorn will neuen Fahrplan wegen anhaltender Verspätungen nachbessern
Konstruktionsmängel an Radsätzen von ICE-Zügen festgestellt. Neigetechnik muss abgeschaltet bleiben
Schröder nimmt nur SPD-Größen mit zur Jungfernfahrt nach Schanghai. Bayern moniert „rot-rote Kungelei“
Verbraucherschützer fordern Nachbesserungen beim neuen Tarifsystem der Bahn. Die weist Forderung zurück
Ursache des Brandes im Nachtzug weiter unklar. Schaffner handelte nach Vorschrift
Zwölf Tote bei Feuer im Nachtzug Paris–Wien. Unglücks-ursache zunächst unklar. Die meisten Opfer sind erstickt
Neues Preissystem der Bahn überlastet Computer und veraltete Server. Rege Nachfrage nach Frühbuchertarifen
Bahn kündigt neuen und besseren Fahrplan für Mitte Dezember an. Fahrgastorganisation kritisiert die Pläne
Lokführer des entgleisten Gefahrgutzugs beschuldigt Fahrdienstleiterin