Rekordflut in Vietnam
Hochwasser in Vietnam steigt auf neue Rekordwerte. Zehntausende werden evakuiert, seit August 73 Tote
Gleiche Hilfe für alle
Gerhard Schröder sichert Gleichbehandlung aller Flutopfer zu. Streit zwischen Bund und Sachsen beendet
Großzügigere EU-Fluthilfe
EU erhöht die Kofinanzierung von 50 auf 75 Prozent,um den Aufbau in Hochwassergebieten voranzutreiben
Flut vernichtet Ernte
Mit dem Hochwasser kommt der Hunger: In China, Kambodscha und Vietnam wird der Reis knapp, und Millionen fürchten um ihre Existenz
Wuhan ruft Notstand aus
Lage in Chinas Hochwassergebieten leicht entspannt, doch für Entwarnung ist es zu früh: Neuer Regen droht
Nach Flut droht Gift
Gewitter drohen Hocherwasserlage wieder zu verschärfen. Nach Dammbruch gefährden Fluten Dessau. Angst vor Umweltschäden
10.000 Häuser zerstört
Österreich gewährt Soforthilfen in Höhe von 1,35 Milliarden Euro. Budapest ohne größere Schäden
Verzicht auf Kampfflieger
Die Schäden durch das Hochwasser in Tschechien sind höher als erwartet. Geld für Rüstung ist nicht mehr übrig
Unwetter weltweit
Monsun wütet in Asien. Zahl der Hochwassertoten steigt auf fast 2.000. Rund 25 Millionen Menschen von Überschwemmungen hart getroffen
Aufatmen in Osteuropa
Gefahr für Budapest scheint gebannt. Teile Prags aus Sorge vor Haueinstürzen gesperrt. Seuchengefahr droht
Fluten grenzenlos
Auch in Asien, Mittelamerika und Südosteuropa fordern extreme Regenfälle Menschenleben und richten verheerende Schäden an
Wetter spielt verrückt
Eis in Barcelona, Gewittersturm in Rom, sintflutartige Regenfälle auf Mallorca: Von Europa bis Asien fordern Stürme Tote und Verletzte
Land unter in Südasien
Überschwemmungen in Indien, Nepal und Bangladesch fordern 300 Todesopfer. Sieben Millionen obdachlos
Die Erde bebt in NRW
Das schwerste Erdbeben seit zehn Jahren erschütterte NRW, den Südosten der Niederlande und Ostbelgien