■ Krach zwischen Münchnern und Bonnern: Bayernpartei ist weiter uneins über die Finanzierung der steigenden Gesundheitskosten sowie über die Rentenreform
■ CDU-Bundesvorstand streitet über Konzept des Bundesgesundheitsministers. Breite Unterstützung für Blüms Rentenreform zeichnet sich ab. Beschluß im März
■ FDP-Chef Gerhardt rückt von Besteuerung ab, will aber Teilfinanzierung durch Kapitalstock. Kohl hält sich Optionen offen. SPD nennt Bedingungen für Gespräche
■ Heiner Geißler, stellvertretender Fraktionschef der Union, begründet seine Ablehnung der Steuerreform. An eine Krise von Regierung und Kanzler Kohl glaubt er nicht