taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 21 bis 40 von 265
Kardinal Marx hat sich erstmals Fragen zum Missbrauchsgutachten gestellt. Doch zur Verantwortung des ehemaligen Papstes schweigt der Erzbischof.
27.1.2022
Desmond Tutu war während der Apartheid Südafrikas prominenteste schwarze Stimme in Freiheit. Nun ist er im Alter von 90 Jahren gestorben.
26.12.2021
Laut einem Bericht über Kindesmissbrauch in der katholischen Kirche wurden ca. 330.000 Minderjährige Opfer von sexualisierter Gewalt.
5.10.2021
In Westfrankreich ist ein Geistlicher tot aufgefunden worden. Der mutmaßliche Täter soll 2020 das Feuer in der Kathedrale von Nantes gelegt haben.
9.8.2021
Papst Franziskus reformiert das vatikanische Strafrecht und schafft klarere Regeln – etwa beim Thema sexualisierter Gewalt und kirchlichem Vermögen.
1.6.2021
Ökumene, ade? Nein, sagt die evangelische Regionalbischöfin Petra Bahr. Ein Gespräch über Gemeinsames, Trennendes und Phasen des Kopfschüttelns.
13.5.2021
Wer sich anmeldet, kann unter Auflagen im geheimnisvollen ersten Gutachten lesen. Kardinal Woelki will derweil internationales Publikum.
25.3.2021
Reformbewegung wirft Woelki Hinhaltetaktik bei Umgang mit Missbrauchsverbrechen vor
Scharfe Kritik an „Nein“ aus Rom zur Segnung gleichgeschlechtlicher Paare
Katholiken rebellieren, Bischöfe wollen mit Wahl von Beate Gilles ein Zeichen setzen
Als erste Frau erhält Nathalie Becquart ein Mitspracherecht bei den Kirchenvätern. Papst Franziskus ernannte sie zur Untersekretärin.
7.2.2021
Der Kölner Verband der katholischen Laien will in der Affäre um den Kardinal Hilfe aus Rom
Der umstrittene Papst-Bruder Georg Ratzinger ist gestorben. 30 Jahre lang war er Chef der Regensburger Domspatzen – und duldete ein System der Gewalt.
1.7.2020
Der polnischen Aktivistin Elżbieta Podleśna droht Haft – nur weil sie eine Madonna mit Heiligenschein in Regenbogenfarben verziert hat.
30.6.2020
Einst war Gerhard Ludwig Müller einer der Top-Männer in der katholischen Kirche. Jetzt warnt der Kardinal vor einer vermeintlichen Weltverschwörung.
10.5.2020
Der Vatikan scheut die Lockerung der Ehelosigkeit von Priestern: Die Entscheidung ist ein Rückschlag für die Erneuerung der katholischen Kirche.
12.2.2020
Kardinal Reinhard Marx, mächtigster Mann der deutschen katholischen Kirche, tritt nicht mehr als Vorsitzender der Bischofskonferenz an.
11.2.2020