Drohendes Patt
KRIEG Die Kämpfe am Boden gehen trotz Luftschlägen der Alliierten weiter. Die Nato überwacht das Waffenembargo
Kritik an neuer EU-Asylrichtlinie
UN-Flüchtlingshochkommissar Ruud Lubbers und amnesty international sind besorgt über „Drittstaaten“-Regelung und Abschiebung vor Berufungsentscheid
Europa auf UN-Kurs
EU-Gipfel für wichtige Rolle der UN im Nachkriegs-Irak. Kanzler Schröder verweigert Telefonat mit Bush
Mehr Zeit für Frieden
Europäische Union und deutsche Parteien einig: UN-Inspektoren sollen länger im Irak suchen. USA wollen Geheimpapiere veröffentlichen
Blix ermahnt Irak
UN-Chefinspekteur fordert Kooperation von Saddam Hussein, um Krieg abzuwenden. Nato hat noch nicht über US-Ersuchen entschieden
Überraschende Energie
EU und zahlreiche andere Länder bessern Weltgipfel in Eigenregie nach: Anteil der Regenerativen wird erhöht