Resolution 1500
UN-Sicherheitsrat erkennt in neuer Irak-Resolution provisorischen Regierungsrat an und beschließt Aufbau von Unterstützungsmission
UN-Mandat gesucht
Kofi Annan spricht sich für eine neue Irak-Resolution für den Wiederaufbau aus. Bremer hält an Wahltermin bis Mitte 2004 fest
UNO berät über Irak
UN-Weltsicherheitsrat debattiert erstmals öffentlich Nachkriegslage. Kofi Annan und Sondergesandter Vieira de Mello legen Berichte vor
Bush unter Druck
US-Senator Kennedy und Außenminister Fischer fordern gemeinsames Vorgehen in der Irakpolitik. Zwei US-Soldaten bei Bagdad getötet
Hans Blix macht sich Luft
Der scheidende UN-Waffeninspekteur kritisiert scharf das Verhalten Washingtons gegenüber seiner Arbeit im Irak
Auch Blix findet nix
Im Endbericht des UN-Chefinspekteurs keine Hinweise auf irakische Massenvernichtungswaffen. G-8-Chefs geben sich wieder versöhnlich
Waffensuche eingestellt
Suchtrupps aus Irak abgezogen. Positives Echo auf UN-Resolution. Kanzler will pragmatisch helfen
Streit um Ölfreigabe
Die USA, Großbritannien und Spanien fordern vom Sicherheitsrat die Aufhebung der Iraksanktionen. Frankreich und Russland sind dagegen
Europa auf UN-Kurs
EU-Gipfel für wichtige Rolle der UN im Nachkriegs-Irak. Kanzler Schröder verweigert Telefonat mit Bush
Sechs Monate Hilfe
Das Welternährungsprogramm stellt einen Plan für den Irak auf. Noch fehlt aber fast eine Milliarde Dollar
Aufrechter Abschied
Die Mehrheit der Kriegsgegner im Sicherheitsrat verurteilt noch einmal scharf den kommenden Krieg
Blix wird weiter angehört
Trotz des nahenden Krieges werden die Außenminister im Sicherheitsrat über friedliche Entwaffnung Iraks beraten