Zehn Jahre nach dem Todesurteil der iranischen Führung gegen Salman Rushdie fühlt sich der in London lebende Schriftsteller jetzt endlich frei von jeder Bedrohung ■ Von Ralf Sotscheck
■ Sendeanlagen demontiert. Anlaß ist offenbar ein Telefoninterview mit einem prominenten Mafioso, der sich als ein guter Bekannter der Familie Çiller vorstellte
■ Angela Marquardts „Wochenpost“-Interview bleibt straffrei, nachdem auch die Staatsanwaltschaft ihre Vorwürfe gegen die PDS-Jungpolitikerin zurücknahm
■ Sozialistische Partei von Milošević erklärt sich zum Sieger der dritten Runde der Kommunalwahl. Zeitungen und Rundfunksender werden vom Regime geknebelt
■ Bundestagsanhörung zum Gesetzentwurf der Bundesregierung, mit dem die Ehre der Bundeswehr gerettet werden soll. Kritiker: Angriff auf Meinungsfreiheit