taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 62
Kim-Sophie Bohnen, Amelie Vollmer und Mersedeh Ghazaei wollen die Linke in Baden-Württemberg in den Landtag führen. Es wäre eine Premiere.
20.10.2025
Dank Wahlreform gehen einige erfolgreiche Direktkandidat:innen leer aus. Betroffen sind vor allem CDU und CSU in Baden-Württemberg und Bayern.
24.2.2025
Trauer um die Opfer der tödlichen Messerattacke eines 28-jährigen Afghanen. CDU-Kanzlerkandidat Merz versucht die Tat für den Wahlkampf zu nutzen.
23.1.2025
EVP-Chef Weber (CSU) hat die Forza Italia im Wahlkampf unterstützt. Kritik kommt nun von Markus Söder
Der CSU-Chef will vorerst weiterhin Kanzlerkandidat der Union werden. Er wolle sich aber dem Votum der CDU „ohne Groll“ unterwerfen.
19.4.2021
Wie es auch ausgeht: CDU-Chef Laschet und CSU-Vorsitzender Söder werden Gesichtsverluste erleiden – unklar ist, wie hart es die Parteien trifft.
18.4.2021
Wer Kanzler werden will, muss der Bundesrepublik Orientierung für die nächste Phase geben. Das Duell ist ab sofort eröffnet.
11.7.2020
Reaktionen auf die Bayern-Wahl: Wer als Journalist Politik mit einer Seifenoper verwechselt, muss sich nicht wundern, wenn die Glaubwürdigkeit leidet.
19.10.2018
Die CSU hat erste Gespräche über mögliche Koalitionen geführt. Eine Zusammenarbeit mit den Freien Wählern ist am wahrscheinlichsten.
17.10.2018
Noch nie hat die SPD bei einer Landtagswahl in der Bundesrepublik so schlecht abgeschnitten wie jetzt in Bayern. Es herrscht Frust.
15.10.2018
Die radikal rechte Partei zieht ins Maximilianeum ein. Bei der Wahl des Fraktionschefs am Donnerstag könnte es bereits zum ersten Eklat kommen.
14.10.2018
CSU und SPD verlieren, Grüne und AfD gewinnen. Für Schwarz-Grün reicht das Ergebnis wohl, für eine Mitte-rechts-Koalition vielleicht auch.
Wahlprogramm Angela Merkel (CDU) und Horst Seehofer (CSU) präsentieren ihre Pläne für die kommende Regierung und machen deutlich, wie sehr man sich doch lieb hat
Die FDP wirbt nach der Pleite bei der Bayernwahl massiv um Zweitstimmen von Anhängern der Union. Der passt das gar nicht.
16.9.2013
CSU Der bayerische Ministerpräsident erreicht für seine Partei die absolute Mehrheit. Ein Grund: Horst Seehofer macht es allen seinen Untertanen recht
SPD Der Ude-Bonus hat nicht gezogen. Der Spitzenkandidat Christian Ude überzeugt als Oberbürgermeister in München – aber nicht im Rest des Landes
BAYERNWAHL Sie zeigt, dass das bürgerliche Lager zerfranst, sagt Parteienforscher Franz Walter