EUROKRISE Wolfgang Schäuble weist den Hilfsantrag der Griechen als unzureichend zurück. Mit seiner Auffassung isoliert sich der Bundesfinanzminister unter seinen Kollegen
GRIECHENLAND Linksregierung akzeptiert Verlängerung des Hilfsprogramms und Kontrolle durch die Troika. Das sei kein Bruch von Wahlkampfversprechen. Schuldenerlass für arme Griechen angekündigt
GELD Wird das internationale Hilfsprogramm nicht verlängert, droht Griechenland die Pleite. Doch Athen will das Programm gar nicht wie bisher beibehalten. Die Euro-Gruppe wiederum will Angebote vonseiten der Griechen. Und nun?
EU-BEITRITT Die Abgeordnete Safak Pavey kritisiert die eigene Regierung, überhaupt nicht in die EU zu wollen. Und sie kritisiert die EU dafür, die Türkei gar nicht haben zu wollen
LOBGESANG Das 6. taz.lab im Haus der Kulturen der Welt nimmt Europa, die EU und das Europäische als solches unter die Lupe. Und präsentiert dazu auf der taz.gala Vorschläge für eine alternative Europahymne