Am Montag beginnt der DFB die dritte Verkaufsphase für WM-Tickets, doch längst entwickelt sich ein zweiter Markt. Sponsorentickets werden munter weitergegeben – auch mit kommerziellen Absichten
Verbraucherzentralen-Vorstand Patrick von Braunmühl erklärt, weshalb sein Verband gegen die Ticket-Vergabe des DFB vor Gericht zieht und kritisiert die Versteigerung von Sponsorentickets. Zum Boykott kann er aber nicht aufrufen
Der gen Passau geflüchtete Essener Schiedsrichter Jürgen Jansen ist eine Unperson im Fußballskandal. Wie ein kleiner Mann in eine große Affäre gerät – und nun zusehen muss, wie Politiker und Medien ein Spiel ohne Fair-Play spielen
DFB erhält im Fußball-Wettskandal Akteneinsicht. Schiedsrichter Hoyzer gab eigenen Manipulationswillen in sieben Fällen zu und nannte vier weitere verdächtige Spiele
Ausweitung des Wettskandals: Staatsanwaltschaft Berlin ermittelt jetzt gegen 25 Verdächtige, darunter Spieler und Schiedsrichter. Angeblich zehn Spiele manipuliert
Im Fußball-Wettskandal räumt Dynamo Dresden den Erhalt von 15.000 Euro für einen Sieg ein, Schiedsrichter Jansen bestreitet Manipulation einer Bundesligapartie
Im Fußball-Wettskandal verweigert die Berliner Staatsanwaltschaft dem DFB Akteneinsicht. 10.000 Euro an Paderborner Spieler gezahlt. Wettanbieter contra DFB
Am Montag gibt das WM-Organisationskommitee die Richtlinien für den Ticket-Verkauf für die Fußball-WM bekannt. Fans müssen persönliche Daten abgeben und werden per Funk überwacht