taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 41 bis 60 von 1000
Die Unterstützung der israelischen Kriegsführung ist längst nicht mehr zu rechtfertigen. Merz wird es dennoch tun – und stellt damit eine Sache klar.
2.5.2025
Selenskyj sollte das Verhandlungsverbot aufheben und sehr bald Gespräche mit Moskau führen. Je länger er wartet, desto härter werden die russischen Forderungen.
25.4.2025
Kyjiw erlebt die heftigsten Luftangriffe seit Sommer 2024. US-Präsident kritisiert, dass Ukraine sich nicht auf seinen „Friedensplan“ einlassen will.
24.4.2025
Bei einem Ukraine-Treffen in London soll ein sogenannter Friedensplan der Amerikaner vorgestellt werden. Der würde vor allem Putin helfen.
23.4.2025
In Kriegsgebieten wird das Völkerrecht gebrochen. Früher haben Täter ihre Taten noch bestritten, heute rechtfertigen sie sie als Selbstverteidigung.
20.4.2025
Die Al Ahli-Klinik gilt als die wichtigste in Gaza. Israels Armee bestätigt den Angriff vom Wochenende, Ziel sei eine Hamas-Zentrale gewesen.
13.4.2025
Israel setzt seine neuen Angriffe im Gazastreifen fort. Ihre arabischen Verbündeten stoßen Netanjahu und die USA damit vor den Kopf.
19.3.2025
Der russische Präsident Putin will keinen Frieden, er inszeniert sich nur als Friedensengel. Sein Jein zum US-Angebot ist eine Absage an Frieden.
14.3.2025
Trotz des Angebots einer Waffenruhe und der Hoffnung auf eine Deeskalation, setzt Russland seine Angriffe auf die Ukraine fort.
12.3.2025
Kyjiw erklärt seine Bereitschaft zu einer Waffenruhe, die US-Militärhilfe läuft wieder. Wie reagiert Putin? Das offizielle Moskau hält sich bedeckt.
Einen Monat Teilwaffenruhe in der Ukraine? London erteilt diesem Vorschlag aus Paris eine Absage. Die Realität vor Ort sieht sowieso anders aus.
3.3.2025
SPD und Union reagieren entrüstet auf die Vorgänge im Oval Office. Für Investitionen kursiert eine neue Idee.
2.3.2025
Einen Tag nach dem Eklat in Washington ist der ukrainische Präsident in London eingetroffen. Am Sonntag kommen die europäischen Staatschefs hinzu.
Mit seinem zweiten Amtsantritt verlässt Trumps das westliche Bündnis. Die neue deutsche Regierung muss nach der Wahl schnell zu Lösungen kommen.
21.2.2025
Während die Sicherheitskonferenz in München tagt, hofft die Ukraine auf Unterstützung. Trumps Kurswechsel stellt Europas Sicherheitspolitik infrage.
16.2.2025
Der US-Präsident agiert erratisch und im Alleingang – gegen die Ukraine. Aber auch der Westen hat sich nicht klar gegen die Trump-Pläne positioniert.
14.2.2025
Der Holocaust-Überlebende Roman Schwarzman erinnerte vor dem Bundestag an das Leiden durch die Shoah – und an das Leiden in seiner Heimatstadt Odessa.
29.1.2025
Der Krieg im Osten Kongos ist eng mit Ruanda verknüpft – vor allem wegen des Völkermordes an den Tutsi. Nirgends zeigt sich das klarer als in Goma.
27.1.2025
Am Sonntag endet die temporäre Waffenruhe zwischen Hisbollah und Israel im Libanon. Doch Israel möchte seine Truppen nicht abziehen.
26.1.2025
Erste Geiseln werden freigelassen, während Israel palästinensische Gefangene entlässt. Politische Spannungen in Netanjahus Regierung spitzen sich zu.
19.1.2025