Für den Mord an drei Nonnen stehen in den USA zwei salvadorianische Militärs vor Gericht. Auch in El Salvador beginnt die juristische Aufarbeitung des Bürgerkriegs
Türkische Regierung empört sich über ein entsprechendes Votum im US-Kongress und droht deshalb mit der Schließung des Militärflughafens Incirlik an der Grenze zum Irak
Im Durchgangslager Fort Dix sind die ersten Kosovo-Flüchtlinge eingetroffen. Wer bleiben will, darf bleiben. Die US-Armee ist besonders sensibilisiert ■ Aus Fort Dix Peter Tautfest
■ Chinas Botschaft in Belgrad liegt in Trümmern, weil sie für das Beschaffungsamt der jugoslawischen Armee gehalten wurde. Die Zielplanung der Nato basierte auf falschen Informationen des US-Geheimdienstes CIA
■ Soldaten waren in Makedonien verhaftet worden. Tschernomyrdin reist zu Kosovo-Gesprächen nach Washington. G 8 bereitet Ministerrunde zum Kosovo-Konflikt vor
■ Der Selfmade-Diplomat kehrte mit den drei in Jugoslawien inhaftierten US-Soldaten aus Belgrad zurück. Das Weiße Haus ist darüber nicht so ganz böse, wie es vor der Reise schien
■ Washington dringt auf eine Seeblockade Jugoslawiens. UNO-Generalsekretär Annan will zu Beratungen über Kosovo nach Moskau reisen. OSZE berichtet von schwersten Menschenrechtsverletzungen im Kosovo. Rußlands Patriarch Alexij II. zelebriert Messe in Belgrad
Wegen der bisher „unzureichenden Erfolge“ der Luftangriffe auf Jugoslawien: Clinton- Administration verlegt 24 moderne Kampfhubschrauber nach Albanien ■ Von Andreas Zumach
■ US-Außenministerin Albright hält Einsatz von Bodentruppen jetzt auch ohne Abkommen für möglich. Die Nato verstärkt ihre Luftangriffe auf Jugoslawien und greift auch zivile Ziele an
■ Ungeachtet der Bombenabwürfe auf Bagdad leitet das US-Repräsentantenhaus das Amtsenthebungsverfahren gegen den Präsidenten und militärischen Oberbefehlshaber Bill Clinton ein