taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 121 bis 140 von 510
Die Bundesregierung hat die Hilfen für die Palästinensischen Gebiete geprüft – und setzt sie nun fort. Eine Zweckentfremdung sei nicht feststellbar.
14.12.2023
Laut Israel ist die Hamas nicht zu weiteren Verhandlungen bereit. Die Flutung der Hamas-Tunnel könnte für die Geiseln besonders riskant werden.
James Elder von Unicef war jüngst in Gaza. Das Leid der Kinder dort habe er „in 20 Jahren noch nicht gesehen“ – und hat klare Forderungen.
12.12.2023
Netanjahu sieht Hamas am Ende. Doch die Kämpfe in Gaza dürften noch einige Wochen dauern
In Jordanien verurteilen viele Israels Angriffe auf Gaza – nicht aber das Massaker der Hamas. Doch abhängig ist man von guten Beziehungen mit allen.
Die EU ist weiter uneins bei der Forderung eines Waffenstillstands. Deutschland, Frankreich und Italien planen ein neues Sanktionsregime gegen Hamas.
11.12.2023
Der palästinensische Botschafter in Berlin, Laith Arafeh, wirft Israel in Gaza einen Genozid vor. Einer Verurteilung des Hamas-Terrors weicht er aus.
10.12.2023
Ob die umstrittenen Aufnahmen Hamas-Kämpfer zeigen, ist unklar. Israels Armee rückt derweil weiter auf die zweitgrößte Stadt Chan Junis vor.
Geiselangehörige äußern scharfe Kritik an Netanjahu. Israel genehmigt den Bau von 1.700 neuen Wohnungen in Ostjerusalem.
6.12.2023
Wie können Jüd:innen nach dem 7. Oktober besser in Deutschland geschützt werden? Ein Gespräch mit Josef Schuster vor der Innenministerkonferenz.
Die US-Regierung appelliert seit Wochen an Israel, die Zivilist:innen in Gaza zu schützen. Waffenlieferungen aus den USA gehen jedoch weiter.
5.12.2023
Die Kämpfe im Süden des Gazastreifens erreichen einen Höhepunkt. Die Tunnel der Hamas könnten zudem geflutet werden – mit schlimmen Folgen.
Trotz Ermahnungen aus Washington setzt Israel seine Bodenoffensive im Süden Gazas fort. Das Nachsehen haben die fast zwei Millionen Binnenvertriebenen.
4.12.2023
Nach dem Ende der Feuerpause rückt Südgaza ins Visier der israelischen Armee. Dort sollen israelische Bodentruppen vorgerückt seien.
3.12.2023
Erstmals sprachen in Tel Aviv Angehörige von Geiseln, die freigelassen worden sind. Laut Israel seien noch immer mindestens 15 Frauen in Gaza.
Weniger als ein Drittel der rund 240 Hamas-Geiseln ist bislang freigekommen. Einige schildern nun, wie es ihnen in der Gewalt der Terroristen erging.
28.11.2023
Ohne das Emirat Katar gäbe es wohl kein Abkommen zwischen Israel und der Hamas. Wie wurde der kleine Golfstaat zu einem großen Player in der Region?
29.11.2023
Die internationale Unterstützung für Israel schwindet. Bundespräsident Steinmeier sicherte dem Land bei seinem Besuch die deutsche Solidarität zu.
27.11.2023
Die Hamas hat 58 Geiseln freigelassen, auch die vereinbarte Feuerpause wird bisher eingehalten. Doch wie geht es weiter?
26.11.2023
Nach Israels Offensive gegen die Hamas sind proiranische Milizen wieder verstärkt aktiv. Die USA reagieren mit Vergeltungsschlägen – etwa im Irak.
23.11.2023