Schröders Angebot ohne Not
Die deutsche Kerntruppe für Afghanistan wird aus Spezialeinheiten bestehen. Für die US-Planung ist genau dies aber unwichtig
Bundestag vor Kriegsvotum
Vielleicht schon nächste Woche muss der Bundestag über einen direkten Militärbeitrag Deutschlands zum Krieg in Afghanistan entscheiden. Eine konkrete Anforderung der USA liegt noch immer nicht vor
Mittler ohne Glück
Kaum Erfolg für Joschka Fischer in Nahost: Palästinenserchef Arafat will die Mörder des israelischen Tourismusministers Seewi nicht ausliefern
Fischer in Saudi-Arabien
Der Bundesaußenminister reist durch den Nahen Osten – mit dem Segen der USA für eine neue Vermittlung
Scharping rüstet auf
Frühestens im November wird der Bundestag über eine militärische Unterstützung der USA entscheiden müssen
Christen gegen Angriffe
Friedensbewegung Pax Christi und der Ökumenische Rat der Kirchen kritisieren Bombardierung Afghanistans
Kurztrip in die Krise
Bundesaußenminister Joschka Fischer tourt in nur drei Tagen durch den Nahen Osten. Dort will er Frieden stiften, aber nicht selbst vermitteln
Politiker eiern
Sicherheitsprobleme erschweren Gespräche in Mazedonien. Abweichlerische Deutsche erschweren Einsatz der Bundeswehr
Attentat verhindert
Frankreich und Deutschland sprechen sich für internationale Beobachter in der Konfliktregion aus
Nato sorgt für Zwist
Schröder spricht von „robustem Mandat“. Konferenz formuliert Bedingungen für eine Bundeswehrbeteiligung an Makedonien-Einsatz
Siedler greifen Dorf an
Jüdische Siedler stecken palästinensische Häuser in Brand. Fischers Nahost-Einsatz wird gewürdigt
Koštunica in Berlin
Kanzler weist Serbiens Staatschef auf Zusammenhang zwischen Wirtschaftshilfe und Milošević-Verfahren hin
Kriegsverbrechen lohnt doch
Verurteilter „Mörder von Oradour“ muss bis 1998 bezogene Opferrente nicht erstatten. Erst seitdem sieht Bundesversorgungsgesetz Entzug wegen Unwürdigkeit vor