Scharping rüstet auf
Frühestens im November wird der Bundestag über eine militärische Unterstützung der USA entscheiden müssen
Nato vor Bündnisfall-Beschluss
Spekulationen in der Bundesregierung über unmittelbar bevorstehende Entscheidung in Brüssel über einen Nato-Einsatz. Bei „Gefahr in Verzug“ könnte die Bundesregierung auch ohne Bundestagsbeschluss deutsche Soldaten entsenden
Hat Rudi `ne Macke?
Sein Parteivize beschimpft ihn, seine Ehefrau versteht ihn nicht mehr, die Opposition wirft ihm Lügen vor: Rudolf Scharping hat wenig zu lachen
Scharping zum Rapport
Unionsfraktion beharrt auf lückenloser Auskunft über Flugbewegungen des Verteidigungsministers
Merkel gegen Skopje-Truppe
Union bleibt beim Nein zum Bundeswehreinsatz in Mazedonien: Truppenmandat ist unzureichend. FDP ist noch unentschieden. Albaner bomben Kloster in Mazedonien
Politiker eiern
Sicherheitsprobleme erschweren Gespräche in Mazedonien. Abweichlerische Deutsche erschweren Einsatz der Bundeswehr
Debatte abgewürgt
Verteidigungsminister Scharping sieht keinen Diskussionsbedarf für Mazedonien-Einsatz. Widerstand bei SPD und Grünen wächst
Meinungsfreiheit zählt
Landgericht Berlin spricht Unterzeichner des Aufrufs zur Fahnenflucht von Bundeswehrsoldaten im Jugoslawienkrieg frei. Kein Aufforderungscharakter
Balkan-Truppe bleibt strittig
Volker Rühe (CDU) nennt Bedingungen für Makedonien-Einsatz der Bundeswehr. Termin für eine Entscheidung der Bundesregierung steht noch nicht fest
Zähe Verhandlungen
Albaner und Makedonier ringen um Reformen. Schröder: Auch ohne CDU-Plazet nach Makedonien
Nato sorgt für Zwist
Schröder spricht von „robustem Mandat“. Konferenz formuliert Bedingungen für eine Bundeswehrbeteiligung an Makedonien-Einsatz
Krank durch Radar
Verwaltungsgericht gibt Klage eines Marinemechanikers gegen den Bund statt
Bund zieht Rechte an
Wehrbeauftragter Penner stellt Jahresbericht vor: Rechtsextreme Straftaten angestiegen. Frauen seien „im vorderen Leistungsbereich“
CDU für neue Sicherheitspolitik
Angela Merkel und Volker Rühe korrigieren die bisherige CDU-Verteidigungspolitik und begrüßen den Aufbau des Raketenabwehrsystems durch die neue US-Regierung
Army übte mit Uran
Verteidigungsminister Scharping berichtet im Bundestag von mehreren Einsätzen der US-Armee mit uranabgereicherter Munition in Deutschland