taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 161 bis 180 von 213
US-Bericht nennt erstmals Zahlen über Misshandlungen in Irak und Afghanistan. Das Ergebnis ist unerwartet hoch
Deutscher Kommandeur der Schutztruppe in Afghanistan spricht sich für Militäroperation gegen Drogenanbau aus
Deutsche Patrouille in Afghanistan beschossen. Raketen verletzen niemand. Loja Dschirga war offenbar nicht Ziel. Präsident Karsai kündigt Antikorruptionsbehörde an
Nach Änderungen im Abstimmungsprotokoll sieht Struck breite Zustimmung für Afghanistan-Einsatz. SPD und Grüne nähern sich bei Entsendegesetz an
Bundesregierung will beschließen, Soldaten in die nordafghanische Stadt zu entsenden: Den Segen des UN-Sicherheitsrats hat sie schon
Regierung stimmt für maximal 450 zusätzliche Afghanistan-Soldaten, gebraucht wird die Hälfte
Minister sendet Bundeswehr nur mit UN-Mandat nach Kundus. „Afghanistan-Einsatz wird über Jahre dauern“
Morgen vorentscheidet Sicherheitskabinett über Bundeswehr-Einsatz in Kundus
Kanzler Schröder: Afghanistan-Einsatz der Bundeswehr ist Deutschlands Beitrag zum Kampf gegen den Terrorismus
Verteidigungsminister Struck sieht gute Chancen für erweiterten Afghanistan-Einsatz. Entsendung nach Kundus noch 2003 möglich
Verteidigungsminister Struck zur Übergabe der Isaf-Führung in Kabul. Ausweitung des Mandats wahrscheinlich. Taliban dehnen Angriffe aus
Ausweitung des Bundeswehreinsatzes in Afghanistan noch unklar. 13 Tote bei Explosion von Lastwagen
Deutschland übergibt Kommando der Brigade in Afghanistan an Kanada. Isaf-Führung geht an Nato
Lieferung der Transportpanzer ist Reaktion auf Anschlag. Kommandeur: Einsatz in ganz Afghanistan ist Utopie
Deutsche Soldaten bleiben bis mindestens 2004 in Afghanistan. Opposition gegen Ausweitung des Einsatzes
US-Armee durchkämmt Osten Afghanistans auf der Suche nach versprengten Al-Qaida- und Taliban-Kämpfern
Deutscher Isaf-Soldat durch Mine in Afghanistan getötet. Zweiter Soldat verletzt. Keine Hinweise auf Anschlag
Verteidigungsministerium dementiert Rückkehr der Eliteeinheit nach Deutschland
Verteidigungsminister weilt zur feierlichen Kommandoübergabe derIsaf in Kabul, während beim Bundeswehr-Camp Raketen einschlagen
Fehlende Sicherheit ist der größte Bremsklotz beim Aufbau Afghanistans. Eine nationale Streitmacht soll diesen jetzt aus dem Weg räumen