Politik Die Kanzlerin verspricht, dass der Anschlag aufgeklärt wird, und wirbt in einer kurzen Rede um die offene Gesellschaft. Die CSU macht derweil wieder Stimmung gegen die Flüchtlingspolitik
Bekenntnis Einzeltäter wie in Würzburg halten die Sicherheitsbehörden in Atem, sagt der Terrorismusexperte Guido Steinberg. Für die Terrorgruppe „Islamischer Staat“ sind solche Angriffe wichtig, weil sie für größere Anschlagspläne Raum schaffen
Rechter Terror Im sächsischen Freital werden fünf Neonazis verhaftet – im Auftrag der Bundesanwaltschaft. Die wirft ihnen wegen Attacken auf Asylunterkünfte rechten Terrorismus und versuchten Mord vor
Türkei I Selbstmordanschlag auf israelische Touristengruppe in beliebter Flaniermeile am Wochenende. Fünf Menschen – einschließlich des Attentäters – sterben. Innenminister: Der Täter war ein türkischer IS-Anhänger
Nach Köln verspricht die Politik schnelle Lösungen, die schwer umzusetzen sind, sagt Andreas Zick. Deren absehbares Scheitern stärke die Rechtspopulisten.
UNSCHULD Wer auf Antworten gehofft hatte, wurde enttäuscht. Beate Zschäpe inszeniert sich als Opfer ihrer Gefühle und ihrer Abhängigkeit zu Uwe Mundlos und Uwe Böhnhardt