Lufthansa hebt nicht ab
Ver.di will heute mit bundesweiten Warnstreiks Druck auf Lufthansa machen. Zahlreiche Flughäfen betroffen
Schlichtung auf der Kippe
Zeit im Tarifstreit des öffentlichen Dienstes immer knapper. Arbeitgeber lehnen ersten Vorschlag ab
Koschnick skeptisch
Zweite Runde im Tarifstreit im öffentlichen Dienst. Städte maulen: Mehr Lohn könnte Stellenabbau bedeuten
Chávez droht Streikenden
Zu Beginn der 5. Woche des Generalstreiks in Venezuela droht der Präsident den Anführern mit Gefängnis
Teures Bier in Venezuela
Andauernder Generalstreik verteuert nach Öl nun auch Gerstensaft. Friedliche Demos an den Weihnachtstagen
Warnstreiks allerorten
In vier Bundesländern haben öffentlich Bedienstete den Nahverkehr zeitweise lahmgelegt. Auch Müll blieb liegen
Chávez bleibt hart
Venezuelas Präsident droht mit Notstand. Drei Demonstranten bei einer Kundgebung der Opposition erschossen. OAS will im Konflikt vermitteln
Berlin gegen Einheitssold
Senat beschließt Bundesratsinitiative: Länder sollen je nach Etatlage Beamten bis zu 10 Prozent weniger zahlen
Beamte sollen bluten
Wegen der Haushaltskrise wollen die Länder den bundesweiten Tarif für Beamte aufhebeln. Ver.di: Über drei Prozent mehr Lohn für Staatsdiener
Teurer Arbeitskampf
In den Streik der Hafenarbeiter an der Westküste der USA hat sich nun auch Präsident George W. Bush eingeschaltet
Proteste in Paris
Rund 70.000 Menschen demonstrieren gegen Privatisierungspläneder französischen Regierung. Die Sozialdemokraten bleiben zu Hause
Discounter bleiben zu
Arbeitsniederlegungen in norddeutschen Supermärkten. Ver.di will mit Streik Tarifverträge bei Wal-Mart erreichen