PREISE Besonders teuer wird die Förderung des Ökostroms paradoxerweise immer dann, wenn davon besonders viel produziert wird. Wie Bundesumweltminister Peter Altmaier die Verbraucher vor weiteren starken Preissteigerungen bewahren möchte
Energiewende, Eurokrise – und dann lange nichts mehr. Die Agenda für den neuen Chef des Bundesverbands der Deutschen Industrie, Ulrich Grillo, ist klar.
Anleger haben den Chef eines Windparks erfolgreich weggeklagt. Er soll sich selbst zu hohe Honorare genehmigt haben. Der Kopf des Branchenverbands bleibt er dennoch.
Der Bund der Steuerzahler ist nicht so neutral wie sein Name suggeriert. Er vertritt sehr viel mehr die Interessen Wohlhabender als die der Gemeinschaft.
Alter, Geschlecht, Familienstand – der Verkauf von Kundendaten an Unternehmen ist lukrativ. Vor allem, weil sie beliebig oft weiterverscherbelt werden können.
Ein während der Fußball-EM beschlossenes Gesetz ermöglicht Adressenhändlern den Ankauf von Meldedaten. SPD und Grüne wollen die Neuerung im Bundesrat kippen.
Joachim Rukwied ist der einzige Bewerber auf den Posten des Präsidenten des Deutschen Bauernverbandes (DBV). Somit wird er wohl am Dienstag die Wahl gewinnen.
Monika Griefahn, frühere Umweltministerin von Niedersachen, heuert bei Deutschlands größter Kreuzfahrtreederei an. Sie will die Traumschifffahrt nachhaltiger gestalten.
Als Filmunternehmer produzierte David Groenewold "Der Wixxer" und galt als "romantischer Kaufmann". Inzwischen nennen ihn Zeitungen "Wullfs persönliches Reisebüro".
Eine Mittelständlerin wurde unter Ministerpräsident Christian Wulff in den Aufsichtsrat der Nord/LB entsandt. Eine ihrer Qualifikationen: Sie ist die Tochter eines CDU-Spendensammlers.
REAKTIONEN Präsident geht in Offensive und legt Aufenthalte bei Freunden offen. Die Opposition fordert Aufklärung über die neuen Details der Kreditaffäre