BMW-Personalchef Harald Krüger hält eine gesetzliche Quote für den falschen Weg. Nachhaltig seien nur Selbstverpflichtungen. Und Chefinnen möchte er lieber im eigenen Haus entwickeln.
Die DAX-Unternehmen wollen per Selbstverpflichtung ihren Frauenanteil auf Führungsebenen erhöhen. Familienministerin Schröder empfiehlt die "Flexi-Quote".
Je kleiner die Firma, umso größer sind die Chancen für Frauen in Führungspositionen. Das liegt meist an flachen Hierarchien - und an Familienunternehmen.
Nach zähen Verhandlungen hat sich der Investor Nicolas Berggruen mit dem Vermieterkonsortium geeinigt, jetzt hat auch das Amtsgericht grünes Licht gegeben
Nach Hertie, Karstadt, Woolworth und Schiesser geht jetzt auch Escada ins Insolvenzverfahren. Kann der Hersteller von Luxusmode überhaupt noch gerettet werden?