■ Über die Häfen von Bremen und Hamburg wurden seit dem Sommer 1989 neben einer schlüsselfertigen Bombenzünderfabrik Präzisionsinstrumente aus England, Frankreich, Deutschland und der Schweiz für Rüstungsprojekte im Irak verschifft.
Betriebsräte und Beschäftigte fühlen sich zu Unrecht an den Pranger gestellt/ Gespräche mit Betriebsräten von Firmen, die an den Irak geliefert haben sollen ■ Von Martin Kempe
Kieler Staatsanwaltschaft packt vor Bonner U-Boot-Ausschuß aus: Bundesregierung hat für Fortführung des Geschäfts gesorgt / Südafrika erhielt komplette Pläne und hat mit dem Bau begonnen / Erneut schwere Anschuldigungen gegen Stoltenberg ■ Aus Bonn Gerd Nowakowski
■ Wann wußte Bonn was über die Beteiligung bundesdeutscher Firmen an der lybischen Giftgasfabrik / UNO soll Anlage inspizieren / „Internationalisierung“ soll Militärschlag vorbeugen