■ Nach der Schließung des Antwerpener Hafens können gefährliche Chemieabfälle nicht mehr entsorgt werden / Die „seit langem erkennbare Entsorgungskrise“ ist jetzt voll ausgebrochen / Emden bleibt hart
■ Forschungsschwerpunkt für die Gentechnik wird in die USA und nach Japan verlagert / Konzern-Vorstand: „Keine Flucht, aber...“ / SPD-Experte Catenhusen: Die Verlagerung ist „ein Zeichen der Schwäche“
Kommission der Umweltministerkonferenz bestätigt: Beschäftigte des Chemieriesen seit Jahren mit Furanen vergiftet / Untätigkeit des Bundesumweltministers / Kommission empfiehlt Produktions- und Importstopp ■ Von Hannes Koch
Die nächsten Freisetzungen gentechnisch manipulierter Organismen werden vorbereitet / Achter Tag der Schöpfung in Nordrhein-Westfalen / Grüne stellen die nächsten geplanten Experimente vor ■ Aus Düsseldorf J.Nitschmann
■ Die Witwe eines Hamburger Arbeiters muß von der Firma Boehringer eine Rente erhalten, entschied jetzt ein Gericht / Von Dioxin verursachter Krebs ist Todesursache
„Kommission für biologische Sicherheit“ billigt ersten bundesdeutschen Freilandversuch mit gentechnisch manipulierten Organismen / Nur BGA muß dem Petunien-Projekt des Max-Planck-Instituts noch zustimmen ■ Von Gerd Rosenkranz
Geschäftsführer Jürgen Hippenstiel-Imhausen tritt von seinem Posten zurück / Die Skandal-Firma hofft so, gesperrte Forschungsgelder doch kassieren zu können / Riesenhuber will noch abwarten ■ Von Petra Bornhöft
Über 1.000 Teilnehmer beim 12. Kongreß der „Eucarpia“ / Pflanzenzüchter preisen Gentechnik als Wunderwaffe gegen Hunger / Großes Polizeiaufgebot für Bundesforschungsminister Riesenhuber ■ Aus Göttingen Reimar Paul
Imhausen stellte chemische Substanz zur Produktion synthetischer Drogen her / Schwarzmarktwert 30 Millionen Mark / Belegschaft verlangt Rücktritt des Geschäftsführers / Firmenchef in Deal verwickelt? ■ Aus Lahr Thomas Scheuer
Firmensprecher behauptet: Im Auftrag des Bundeskriminalamts an Kunden in Südamerika geliefert / Staatsanwalt dementiert / Festnahmen bei Imhausen / Belegschaft fordert Rücktritt der Chefs ■ Aus Lahr Thomas Scheuer