Der Landesparteitag am kommenden Wochenende soll nun endlich Schwung in den Wahlkampf der Berliner Genossen bringen. Bislang hat Kandidat Momper enttäuscht ■ Von Ralph Bollmann
■ Das Resultat der Europawahl zeigt die Hauptstadt einmal mehr als bunten Flickenteppich: Dunkelrot-grüne Mehrheit in Prenzlauer Berg, Grüne in Kreuzberg stärkste Partei
■ Die SPD muß kräftig zulegen, damit es bei der Abgeordnetenhauswahl im Herbst für eine rot-grüne Mehrheit reicht. Grüne erzielten mit 12,9 Prozent ein überraschend stabiles Ergebnis. CDU-Liepelt spürt „Rückenwind“
■ SPD-Fraktionschef Klaus Böger macht wegen der verschleppten Nachwahl von fünf Verfassungsrichtern Druck auf die CDU. Parlamentspräsident Herwig Haase hat alle Fraktionen heute zu einem klärenden Gespräch eingeladen
■ SPD und CDU verpflichten ihre 1.100 KandidatInnen für Abgeordnetenhaus und BVVen zur Stasi-Überprüfung. Zwei SPD-Kreisvorsitzende kritisieren dies als Shownummer