taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 41 bis 60 von 359
Frank Steffel will Präsident von Hertha BSC werden. Zehn Gründe, warum der Politiker und Handballfunktionär die beste Wahl ist.
17.6.2022
In der European League of Football schlägt Berlin Thunder die Istanbul Rams. An der neuen Liga gibt es viel Kritik, vor allem aus Deutschland.
12.6.2022
Überraschend souverän sichert sich Hertha BSC noch den Klassenerhalt und steht vor einer Neuausrichtung. Der HSV überrascht durch Mutlosigkeit.
24.5.2022
Wenn der BFC Dynamo die schlimmste Version einer Vergangenheit wäre und Hertha die triste Gegenwart, dann droht mit Union eine furchtbare Zukunft.
18.5.2022
Ganz ehrlich: Hertha BSC Berlin gehört in die zweite Liga. Warum? Hier steht’s schwarz auf weiß
Die Berliner Eisbären verdanken den Eishockey-Meistertitel in Zeiten der Pandemie vor allem ihrem Investor. Angst vor Verlusten haben sie nicht.
5.5.2022
Mit der Verpflichtung des 33-jährigen Kruse begibt sich Trainer Florian Kohfeldt in eine gefährliche Abhängigkeit. Nur: Das ist alternativlos.
31.1.2022
Hertha BSC entlässt Trainer Dárdai. Tayfun Korkut übernimmt eine verunsicherte Mannschaft
Einst gemeinsam unterwegs, treffen sich Henner Misersky und Ines Geipel vor Gericht wieder – und der Ex-Trainer obsiegt in allen Punkten.
22.11.2021
In diesem Jahr werden der Berliner Verein „Gesellschaftsspiele“ und das Eintracht-Frankfurt-Museum mit dem Julius-Hirsch-Preis geehrt.
Ex-Fußballprofi Felix Kroos wechselt zu Fortuna Pankow und schwärmt vom Bezirksligisten
Treue Fans und gute Ideen – so lavieren sich in der Regionalliga Nordost viele Klubs durch die Pandemie. Einem hilft sogar die Schalke-Krise.
22.10.2021
Die einstige Schwimmerin Britta Steffen berät jetzt Nachwuchssportler:innen. Warum es sich für sie wie ein geschenktes zweites Leben anfühlt.
5.10.2021
Vor Gericht wird über die Lebensgeschichte einer Dopingopfer-Aktivistin gestritten. Dabei wird auch die Rolle der Sportler im DDR-System verhandelt.
7.12.2020
Carsten Maaß vom SV Empor Berlin erklärt, warum der Amateursport Coronarisiken minimiert – und weshalb der Lockdown dort nicht greift.
29.10.2020
So reibungslos wie die Fußball-Bundesliga oder Formel 1 hat der Tennis-Restart während Corona nicht geklappt. Nun schwebt die Szene in Berlin ein.
16.7.2020
Der Präsident von Union Berlin träumt von einem vollen Stadion. Was verletzliche Menschen davon halten, braucht den Populisten nicht zu stören.
15.7.2020
Der 1. FC Union Berlin möchte zum Bundesligastart im September vor vollen Rängen spielen. Die Reaktionen auf den recht gewagten Vorstoß des Fußball-Bundesligisten sind gemischt
Fast zehn Jahre nach dem Stadionbesuch: Eine spanische Strafe gegen einen Dortmund-Fan muss aus dem Bundeszentralregister gelöscht werden.
9.6.2020
Borussia Mönchengladbach schlägt Union 4:1 und Marcus Thuram setzt ein Zeichen gegen Rassismus. Die Berliner hingegen nähern sich der Abstiegszone.
1.6.2020