taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 281 bis 300 von 1000
Selbst die Verantwortlichen im Nationalteam rechnen die Chancen aufeine Medaille bei der Handball-EM in der Slowakei und Ungarn klein
Die Handballerinnen von Borussia Dortmund spielen zwar in der Champions League, erhalten aber nur wenig Unterstützung. Es fehlt an Wertschätzung.
12.1.2022
Peter Wright gewinnt die Darts-WM, weil er seine Würfe im richtigen Moment vollbringt. Die Corona-Maßnahmen beim Turnier sind indes eine Farce.
4.1.2022
Der Japaner Ryoyu Kobayashi schickt sich an, Skisprunggeschichte zu schreiben. Auch Markus Eisenbichler kommt bei der Tournee in Form.
2.1.2022
Die Vierschanzentournee wird wieder ein Millionen-Fernsehpublikum haben. Warum berauschen sich nur so viele Menschen am Skispringen?
29.12.2021
Darts hat es vom Kneipensport zum Fernsehevent geschafft. Jetzt kämpft mit Florian Hempel erstmals ein Deutscher um die Weltspitze.
27.12.2021
Florian Wellbrock, einer der Schwimmer des Jahres, knackt bei der Kurzbahn-WM den Weltrekord über 1.500 Meter. Das Preisgeld: 50.000 Dollar.
22.12.2021
Dass Simon Jocher ein guter Skifahrer ist, wusste man. Mit Platz acht in Gröden zeigt er, dass er nun reif ist für Erfolge in der Abfahrt.
19.12.2021
In einem Darts-Match gibt es ständig entscheidende Momente, liebenswerte Unzulänglichkeiten und Paradiesvögel, die diese Bezeichnung echt verdienen.
15.12.2021
Der Russe Daniil Dubow hat den Norweger Magnus Carlsen auf die Schach-WM vorbereitet. Nach dessen Sieg steht er in seiner Heimat in der Kritik.
Weltmeister Magnus Carlsen verteidigt seinen Titel gegen Jan Nepomnjaschtschi vorzeitig. Der Herausforderer scheitert an eigenen Patzern.
12.12.2021
Warum wird in Deutschland die Frauenhandball-WM nur im Internet gezeigt? Es regt sich Unmut
Ausgerechnet Ousmane Dembelé ist der Hoffnungsträger des FC Barcelona beim Hopp-oder-Top-Spiel gegen den FC Bayern in der Champions League.
8.12.2021
Titelverteidiger Magnus Carlsen hat nach zwei Siegen beste Chancen auf den Schach-WM-Titel. Jan Nepomnjaschtschi muss ins Risiko gehen.
6.12.2021
Mit der Champions League macht sich der Bahnradsport kompatibel für die Fernsehzukunft. Weder Holzspäne noch Corona können das ändern.
5.12.2021
Nach dem 3:1-Sieg in Portugal ist das DFB-Team bei der WM 2023 wohl dabei. Die Entwicklung der jungen Spielerinnen lässt schon für die EM 2022 hoffen.
1.12.2021
Remis statt Remmidemmi: Nach drei Friedensschlüssen im Schach-WM-Fight zwischen Carlsen und Nepomnjaschtschi wartet alle Welt auf Entscheidungen
Amerikanische und chinesische Sportler bildeten bei der WM in Houston gemischte Doppel. Dies erinnerte an die Ping-Pong-Diplomatie der 70er Jahre.
29.11.2021
Bei der Schach-WM trifft Favorit Magnus Carlsen auf einen unberechenbaren Gegner. Remis-Schlachten sind gegen Jan Nepomnjaschtschi nicht zu erwarten.
26.11.2021
Alexander Zverev gewinnt das Turnier der besten acht Tennisprofis souverän, muss sich dann aber provozierende Fragen gefallen lassen