taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 282
Russland darf im Behindertensport wieder Flagge zeigen. Die Paralympics beenden den Sportbann gegen Russland und Belarus.
1.10.2025
Russische Vereine profitieren von Zahlungen der Uefa. Die Ukraine dagegen geht bei den Solidaritätszahlungen leer aus.
11.8.2025
Eishockey-Heros Alexander Owetschkin verbringt den Sommer in seiner russischen Heimat. Dort wird er für alles, was er tut, bejubelt.
6.8.2025
Fast 600 ukrainische Sportler wurden im russischen Angriffskrieg getötet. Fifa und IOC arbeiten dennoch an der Rückkehr Russlands in den Weltsport.
7.5.2025
NHL-Rekordtorschütze Alexander Owetschkin ist Wladimir Putins schärfste Propagandawaffe. Die NHL spielte schon vor Trump bei der Russland-Show mit.
8.4.2025
Die Weltranglistenzwölfte Daria Kassatkina schließt sich dem australischen Tennisverband an. Für Russland ist sie jetzt gestorben.
30.3.2025
US-Präsident Trump und sein russischer Kollege Putin sprechen über gemeinsame Eishockeyspiele
Trotz der Sperren für belarussische und russische Sportler:innen steht die Europameisterschaft in Tallinn im Zeichen des russischen Eiskunstlaufs.
27.1.2025
Der neue Schlüssel zur Rehabilitierung des russischen Sports? In Zeiten von Trump II könnte er in den Handschuhen eines NHL-Eishockeystars liegen.
22.1.2025
Der russische Fußball bleibt weiter vom internationalen Fußball ausgeschlossen. Das gilt auch für die Schiedsrichter – eigentlich.
27.11.2024
MMA-Profi Khamzat Chimaev ist ein Gefolgsmann des Diktators und ein Superstar in der Szene. In die USA darf er nicht einreisen, nun kämpft er in Abu Dhabi.
28.10.2024
Der russische Sport ist weitgehend abgemeldet in der Welt. Der Verantwortliche dafür wird dennoch gefeiert – und wie!
8.10.2024
Anatoli Timoschtschuk, einer der größten Fußballstars in der Ukraine, fühlt sich mit Russland verbunden. Ein Absturz bis zum Zenit.
1.10.2024
Ein ukrainischer Blogger plaudert Details aus einer vertraulichen Sitzung der Uefa aus. Russische Medien nehmen seine Vorlage dankbar auf.
25.9.2024
Die Sanktionen gegen Russlands Schachverband bleiben in Kraft. Die Debatte auf der Generalversammlung zeigt, wie zerrissen der Weltverband ist.
22.9.2024
Der russische Fide-Präsident Arkadij Dworkowitsch wird von der Ethikkommission des Schachweltverbands wegen seiner Kreml-Nähe sanktioniert.
12.6.2024
Der Tod von Wassily Utkin löst tiefe Trauer unter den Sportfans in Russland aus. Hunderte Moskauer wohnen seiner Beerdigung bei.
26.3.2024
Das IOC formuliert Bedingungen für die Teilnahme von Athletinnen aus Russland bei Olympia. In Moskau ist die Empörung groß.
21.3.2024
Kamila Walijewa ist wegen Doping bis Ende 2025 gesperrt. Wie aus einem Eiskunstlauftalent ein Politikum wurde.
7.2.2024
Etliche Sportler gehören zu den offiziellen Unterstützern Wladimir Putins für die Präsidentschaftswahl. Ein Kämpfer aus den USA gehört nun auch dazu.
3.1.2024