taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 41 bis 60 von 78
Das erste Coronaweihnachten könnte ganz anders werden als gewohnt. Das muss kein Drama sein, findet unsere Autorin.
15.11.2020
Wer die aktuellen Maßnahmen kritisiert, gilt schnell als Coronaleugner. Nicht Gegenvorschläge verunsichern, sondern die Einseitigkeit der Debatte.
7.11.2020
DFB reagiert auf Coronatest-Engpässe
Pipi machen, Zähne putzen, ab ins Bett – und zwar für mehrere Monate. Warum wir dringend einen kollektiven Winterschlaf brauchen.
1.11.2020
Carsten Maaß vom SV Empor Berlin erklärt, warum der Amateursport Coronarisiken minimiert – und weshalb der Lockdown dort nicht greift.
29.10.2020
So normal es dieser Tage ist, die Normalität zu beschwören, zu vermissen oder zu verfluchen, so unklar ist: Was bedeutet das Wort denn?
17.10.2020
Die Zahl der Corona-Fälle steigt. Aber der Regelbetrieb von Schulen und Kitas muss Priorität haben.
30.8.2020
Die DFL stellt den Leitfaden für eine begrenzte Zulassung von Publikum trotz Pandemie vor. Fans befürchten eine dauerhafte Einschränkung ihrer Rechte.
29.7.2020
Die DFL stellt ihre Pläne für erste Spiele mit Publikum vor. Aus der Fanszene hagelt es Kritik
Bahnradfahrerin Emma Hinze wollte als Weltmeisterin zur Olympiade nach Tokio fahren. Nun muss sie weiter trainieren, vielleicht vier Jahre lang.
23.7.2020
Die Empörung um das dicht gedrängt feiernde Partyvolk auf Mallorca ist verlogen. Denn: Die ganze Welt spielt gerade mit dem Feuer.
18.7.2020
Die Schwimmerin Jessica Felsner wollte sich für die Olympischen Spiele 2020 qualifizieren. Dann kam Corona – und sie saß auf dem Trockenen.
15.7.2020
Wenn Fortschritt nur in der Gegenwart stattfinden kann, stellt sich die Frage: Was ist fortschrittlich an der Corona-Zeit?
30.6.2020
Zwei Tennisprofis werden bei der Adria Tour positiv getestet. Witze über aberwitzige Hygienekonzepte dürften sich damit erübrigt haben.
23.6.2020
Der deutsche Amateursport kommt trotz der Corona-Lockerungen nur schwer in Gang. Das Einhalten der Hygienevorgaben fordert die Vereine.
25.5.2020
Die gesamte Mannschaft von Dynamo Dresden wird in Quarantäne geschickt. Es wird deutlich, wie wackelig das Konzept für den Fußball-Neustart ist.
10.5.2020
Die Fußball-Bundesliga startet, und Sportler aus anderen Branchen üben heftige Kritik am Beschluss
Der deutsche Leichtathletik-Funktionär Cheick-Idriss Gonschinska spricht über kreative Ideen in der Krise. Er hält Online-Wettbewerbe für möglich.
28.4.2020
Wer den Fußball liebt, muss die Bundesliga-Saison jetzt beenden. Bei Geisterspielen fehlt der 12. Mann.
25.4.2020
Die Deutsche Fußball-Liga präsentiert ihr Konzept zur Wiederaufnahme des Spielbetriebs. Rechteinhaber werden so bald wieder zahlen.
24.4.2020