■ „Antifaschistische Schutztruppen“ zogen gestern bewaffnet durch die Straßen, um der Polizei die Arbeit abzunehmen / Nazis ließen sich nicht blicken / Verfassungsschutz: Viele Rechtsextreme verließen in den letzten Tagen die Stadt / „Schutztruppe“ verhaftet
■ Zum Hitler-Geburtstag am kommenden Donnerstag rechnen die antifaschistischen Bündnisse der Stadt mit zahlreichen Neonazis aus ganz Europa / Info-Stellen in vielen Stadtteilen sollen als Anlaufpunkte dienen, wenn Nazi-Aktionen beobachtet werden
■ SchülerInnen aus Tegel und Hermsdorf überlegten sich im Cafe GAK, wie sie den brutalen Überfällen von Skinheads ein Ende setzen könnten Polizeigewalt soll nicht in Frage kommen / Dialogsuche ist dagegen als Lösung angestrebt, aber dabei ist Angst vor den Skins im Spiel
■ Wissenschaftssenatorin will Grundstück für Neubauten und Studentenprojekt nutzen / TU fühlt sich nicht zuständig / Besetzer von Rechtsradikalen bedroht
■ Hertha-Fans wollen in Zukunft auf Nazi-Parolen und Randale verzichten / Spielausfall gegen Fortuna Köln verhinderte die Erkenntnis auf Einlösung des Versprechens / Manager Wolter redete beschwörend auf die „Hertha-Frösche“ ein