■ Mit dem 100-Seiten-Heft für 10 Mark werden viele Veranstaltungen günstiger. Geringe BVG-Ermäßigung. Grüne: Paß reicht für arme Familien nicht aus, um Alltag zu erleichtern
■ Das Bundeskartellamt will den Anteil des Landes an der geplanten Nahverkehrs-Holding aus BVG und S-Bahn auf unter 25 Prozent drücken. Die Senatskoalition fällt aus allen Wolken
■ Ein BVG-Busfahrer, der eine taz-Mitarbeiterin in einem Leserbrief als "alternative Dreckschleuder" bezeichnete, wird bei vollem Lohnausgleich vom Dienst freigestellt und geht dann in den Vorruhestand
■ Der Fahrschein für Studierende soll gut 200 Mark fürs Halbjahr kosten - und nach dem Willen des Verkehrsverbunds auch für Brandenburg gelten. Doch die BVG stellt sich nach wie vor quer