BUNDESLIGA Beim 4:0-Sieg über Mönchengladbach präsentiert sich Borussia Dortmund kompakter als in der vergangenen Saison. Die Konkurrenz vom Niederrhein erlebt derweil ein Déjà-vu
KONZEPTFUSSBALL Borussia Mönchengladbach freut sich nach dem 3:0 gegen Leverkusen auf die Champions League – und sorgt sich überraschend wenig um den drohenden Verlust des wieder mal überragenden Max Kruse
ELFER Auch wenn Hakan Calhanoglu Glück im Pech hatte, Strafstöße bleiben eine scheußliche Angelegenheit und grob ungerecht. Sollen Computer entscheiden?
UNGEWOHNTE PFIFFE Dem 1. FC Köln gelingt es beim 0:0 in Dortmund, dem BVB seine eben erst wiedergewonnene Lust am Spiel schon wieder gründlich zu vergällen. „Es läuft nicht einfach so“, grummelt Trainer Jürgen Klopp
AUFBRUCH So zufrieden wie lange nicht mehr geht der FC Schalke 04 in die Winterpause. Die Vertragsverlängerung mit Klaas-Jan Huntelaar ist offenkundig mit dem Versprechen verbunden, erneut ganz groß einzukaufen
ABSTIEGSKAMPF Borussia Dortmunds Trainer Jürgen Klopp muss auch in Berlin feststellen, dass sein Team krass vom vorgegebenen Plan abweicht und der sowieso schon immense Druck nach der Niederlage weiter steigt
OSTWESTFALEN Der SC Paderborn stellt weiter die Bundesliga auf den Kopf und erkämpft sich auch im Derby gegen Borussia Dortmund ein 2:2-Unentschieden. Marco Reus verletzt sich erneut schwer und fällt Monate aus
KRISE Nach dem 1:4 bei entfesselten Gladbachern, die ihre neue Offensivkraft bejubeln, suchen die ersatzgeschwächten Schalker nach Gründen für ihre Misere. Klaas-Jan Huntelaar glaubt, „es ist einfach alles“