taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 101 bis 120 von 392
Mit dem 2:2 gegen Freiburg beendet Schalke die Hinserie mit Fußball, wie er sein soll. Auch SC-Trainer Streich ist begeistert
Nicht sonderlich schön, aber effektiv: Der 1. FC Köln besiegtBayer Leverkusen, weil er sich auf alte Tugenden besinnt
Leider von Trainer und Team unerwähnt, wurde der neue Rasen für Leverkusen zum zwölften Mann. Er zeigte sich zweikampfstark und ausdauernd.
9.12.2019
Gladbach besiegt nach schwacher erster Hälfte doch noch den FC Bayern. Die Bayern wirken weiter flatterhaft und verwundbar
Die Niederlage gegen Dortmund findet Jürgen Klinsmann, der neue Hertha-Coach, ein „bisschen nervig“. Der Eifer seiner Elf gefällt ihm.
1.12.2019
Das Treuebekenntnis von Dortmunds Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke zu Trainer Lucien Favre kündet dessen Rauswurf an.
24.11.2019
Die schlichten Mittel von Union Berlin reichen aus, um das vielfach gelobte Spiel des Tabellenführers Borussia Mönchengladbach zu entzaubern.
Erneut ist es nach einem Gewaltvorfall zu einem SchiedsrichterInnen-Streik gekommen, diesmal in Köln
Das Debakel in München zeigt Borussia auf, dass die populistische Debatte um die fehlende Einstellung deutlich zu kurz greift
Beim 0:0 präsentiert sich Schalke 04 stärker als Borussia Dortmund. „Fehlen nur noch die Tore“, sagt Trainer David Wagner
Der FC Bayern wird oft Meister, aber nie Meister der Herzen. Was helfen könnte? Fehler machen. Also, Lewandowski, schieß doch mal daneben!
1.10.2019
Union Berlin rennt Borussia Dortmund überraschend mit 3:1 nieder.Während der Aufsteiger aus wenig viel macht, sieht sich das Team von Favre mit überwunden geglaubten Problemen konfrontiert
Lucien Favre hat mit Borussia Dortmund eine großartige Saison hingelegt. Auch ohne Meisterschaft
Die Anhänger schimpfen, der Trainer muss gehen, doch Mönchengladbachs 2:2 gegen Hoffenheim erlaubt weiter die Hoffnung auf Europa.
5.5.2019
Die Handelfmeter-Diskussion in der Bundesliga will kein Ende nehmen: Warum die aktuelle Regelauslegung Mumpitz ist.
28.4.2019
Mit 2:4 plus zwei roten Karten verliert Borussia Dortmund das Derby gegen Schalke 04. Die Meisterschaft dürfte gelaufen sein.
Dortmunds Versuche, oben zu bleiben, sehen aus wie Abstiegsduelle. Beim 2:1 gegen Mainz hat’s immerhin geklappt
Bayern-Trainer Kovac begründet das 5:0 gegen Borussia Dortmund mit seiner taktischen Umstellung. Die Gunst der Stunde nutzt er für eine Medienschelte.
7.4.2019
Nach dem 1:3 in Düsseldorf will sich Gladbach-Coach Hecking auf intensive Fehlersuche in seinem kriselnden Ensemble begeben.
31.3.2019
Huub Stevens steigt trotz der 0:1-Niederlage mit totaler Selbstsicherheit in den neuen Job ein. Schalke wirkt wie verwandelt