Nach der Qualifikation für die Champions League durch ein 0:0 gegen Bröndby Kopenhagen redet HSV-Trainer Pagelsdorf lieber über internationale Perspektiven als die magere Darbietung des Teams
So wird die Saison, die wird (Teil 6: Hamburger SV): Der Weg zum etablierten europäischen Großklub führt über solides Finanzmanagement und einen ehrgeizigen Trainer in ein fertig gestelltes Stadion
Leben in der Bundesliga: Eimsbüttel ist nicht nur HipHop-Hochburg, sondern auch die heimliche Hauptstadt in Sachen Softball. Die Frauen der Hamburg Knights peilen die Meisterschaft an
■ Die Anzeigetafel am Hamburger Millerntor: aus altem Haupttribünenstahl geformt, hoffnungslos gestrig, von den Fans heiß geliebt und eine kuriose Quelle zum Geldverdienen
taz testet die Liga (I): Der HSV spielt richtig Fußball und könnte es in den Uefa-Cup schaffen. Wenn sich die Hamburger Dreieinfaltigkeit zurückhielte. Aber tut sie das? ■ Tester: Christoph Ruf
Im Norden Deutschlands herrschen nicht die besten Bedingungen für das Spiel mit den klackenden Kugeln. Dennoch ist Hamburg eine Hochburg des Pétanque in Deutschland ■ Von Mathias Stuhr
Volker Ippig galt als Gegenentwurf eines Profifußballers. Der Mythos lastete lange auf ihm. Jetzt hat er sich eingerichtet – im Einklang mit der Natur, dem Ball und St. Pauli ■ Von Rainer Schäfer