Verhalten bejubelt der FC Bayern München den 20. Titel der Vereinsgeschichte und die historische Tat, erstmals das Double verteidigt zu haben. Die internationale Enttäuschung wiegt immer noch schwer
Nach der 0:3-Niederlage in Bremen zeigen sich die Verantwortlichen des FC Bayern München aggressionsgehemmt, obwohl sie Bundestrainer Klinsmann nach der Ausbootung von Oliver Kahn am liebsten an die Gurgel gehen würden
Nach der 1:3-Niederlage im Frankenland überlegen die Werderaner, ob die Krise, in der sie stecken, groß oder klein ist. Der 1. FC Nürnberg hat die Probleme nicht. Der Club feiert Angreifer Robert Vittek
Wettskandal oder Medienskandal, Recherche oder Rufmord? Die Anschuldigungen der Boulevardzeitung „tz“ gegen Fußballnationalspieler Schweinsteiger empören DFB und FC Bayern
Der FC Bayern München findet mit dem 3:0 gegen die Berliner Hertha sein Standardergebnis für die neue Arena. Das Spiel ist allerdings eher fade, zumindest bis Mehmet Scholl eingewechselt wird
Nach dem 2:1 über den VfL Bochum feiert man beim 1. FC Nürnberg den Klassenerhalt. Derweil gewinnt VfL-Trainer Peter Neururer die Gewissheit, dass er sich bald einen neuen Job suchen muss
Felix Magath (51) hat zehn lange Jahre auf seinen ersten Meistertitel als Trainer warten müssen. Am Samstag hat er ihn mit dem FC Bayern München nun endlich errungen. Es soll nicht der letzte sein
Dank seines jungen peruanischen Stürmers Paulo Guerrero kann Bayern-Trainer Felix Magath in den fröhlichen Fanchor Richtung Bayer Leverkusen einstimmen: „Ihr werdet nie deutscher Meister!“
Horst Köppel, der neue Interimstrainer bei Borussia Mönchengladbach, kitzelt ungekannte Leidenschaft aus seinem Team heraus, schlägt die Münchner Bayern 2:0 und hat Lust auf mehr